Aktuelles
Übersicht
Aktuelle Infos zu Steuern und Wirtschaft
... weitere Beiträge
- Zahlungen des Arbeitnehmers für Stellplatz beim Arbeitgeber
- Grundlohn bei Zuschlag für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Anscheinsbeweis für private Kfz-Nutzung durch Geschäftsführer II
- Löschung einer britischen Limited nach dem Brexit
- Zeitpunkt der Vereinnahmung bei einer Überweisung
- Durchschnittssatzbesteuerung nur für inländische Land- und Forstwirtschaft
- Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei formalen Mängeln
- Wachstumschancengesetz landet im Vermittlungsausschuss
- Zahlungen des Arbeitnehmers für Stellplatz beim Arbeitgeber
- Deutlich höhere Beitragsgrenzen ab 2024 für Gutverdiener
- Klage gegen Untätigkeit der Finanzämter bei Grundsteuer
- Änderungen im Regierungsentwurf des Wachstumschancengesetzes
- Außergewöhnliche Belastung trotz steuerpflichtiger Ersatzleistung
- Beitragshöhe hängt vom Einkommen beider Ehegatten ab
- Prozess- und Verzugszinsen sind steuerpflichtige Einnahmen
- Rückzahlung von Erstattungszinsen als negative Kapitalerträge
- Umfang der Erbschaftsteuerbefreiung eines Familienheims
- In 2022 deutlich weniger Vermögen vererbt und verschenkt
- Fehler beim Datenimport ist kein korrigierbarer Schreibfehler
- Vorabhinweise zur Einführung der e-Rechnung
- Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei formalen Mängeln
- Klage gegen Solidaritätszuschlag ab 2020 derzeit unzulässig
Aktuelle Infos zu ausgewählten Rechtsgebieten
... weitere Beiträge
- Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
- Offenlegungsfrist für Jahresabschluss 2021 verlängert
- Kunden müssen sperrige Produkte bei Mängeln nicht zurücksenden
- Gebühr für Barauszahlung am Schalter ist zulässig
- Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Gewerbemietrecht
- Längerer Betrachtungszeitraum für Mietspiegel
Die Nutzung aller Seiten in diesem Internetangebot unterliegt unseren Nutzungsbedingungen , mit denen Sie sich einverstanden erklären, wenn Sie weitere Seiten innerhalb dieses Angebots aufrufen.